Mit kleinen Schritten weg von der Zahnarztangst

Oftmals sind negative, schmerzhafte Erfahrungen in der Vergangenheit der Auslöser für die Angst vor einem Zahnarztbesuch. Kommt zu der Angst noch dazu, dass die Zähne immer schlechter werden- es kommen etwa „Löcher“ dazu, Zähne brechen ab etc. –  dann ist manchmal auch die Scham einfach zu groß einen Zahnarzt zu kontaktieren.

Dabei beginnt der Ausweg schon damit, dass man sich einfach traut einen Termin bei einem mit Angstpatienten vertrauten Zahnarzt zu vereinbaren.

Beim ersten Termin findet erst einmal nur ein unverbindliches und einfühlsames Gespräch mit dem behandelnden Zahnarzt statt. Es ist sinnvoll im selben Termin in ruhiger, entspannter Atmosphäre eine Durchsicht der Zähne und des Zahnfleisches durchzuführen. Am besten ist es, wenn man dem Team schon im Vorfeld mitteilt, dass man etwas ängstlich ist. Dies ist vollkommen in Ordnung und betrifft viele Menschen jeden Alters.

Schritt für Schritt tragen mehrere kleine, positive Erfahrungen dazu bei, dass man aus der Negativspirale herauskommt. Es ist sogar möglich mit aufgebautem Vertrauen dem Team und einem festen Behandler gegenüber seine Angst ganz loszuwerden. Probieren Sie es !

Um die positiven Erfahrungen zu vertiefen ist es sinnvoll regelmäßige Durchsichtstermine, am besten kombiniert mit professioneller Zahnreinigung, einzuhalten. Dann wird der Zahnarztbesuch allmählich zur Gewohnheit.